14.6.2019
Art der Arbeit:
Master- / Diplomarbeit
Fakultät:
Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Kontaktperson:
Mag. Edith Preinfalk, Personalmanagement
Telefonnummer:
0732 3333 44221
E-Mail Adresse:
Zielstellung der Arbeit
Aufgrund des schnell wachsenden E-Bike Anteiles am Fahrradmarkt ist es für den ÖAMTC in Oberös-terreich notwendig, seine Dienstleistungen für Fahrräder neu auszurichten. Vor allem bei gebrauchten E-Bikes gibt es derzeit im kommerziellen Bereich keine aussagekräftigen Bewertungen über den Zu-stand des verbauten Akkus. Ziel dieser Arbeit ist es im ersten Schritt einen Prüfstand für Elektrofahr-räder zu konzeptionieren, um diesen in weiterer Folge zu realisieren. Die am Prüfstand befindlichen Elektrofahrräder durchlaufen dabei vollautomatisch realistische Tests, unterschiedliche Fahrzyklen in allen Geschwindigkeiten und Berg- bzw. Talsimulationen. Als Ergebnis erhält der Kunde eine vom Hersteller unabhängige und neutrale Bewertung über den SOH und die tatsächliche Reichweite des im E-Bike verbauten Akkus. Die Prüfung sämtlicher Komponenten wie Motor, Sensoren etc. ist vorab nicht vorgesehen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Bewerbung an www.oeamtc.at/karriere-portal , oder bewerbung.ooe@oeamtc.at, Kontakt: Mag. Edith Preinfalk tel. 0732-3333-44221
Diese Website verwendet Cookies zur Webanalyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Info